




Beruflicher Bildungscampus |
Berufsschule |
Informatik Campus |
Hotel- & Tourismusmanagement | BFS für gastgewerbliche Berufe |
In der 12. Klasse war ich von 05/2018 bis 10/2018 in China und habe dort im Hotel "The Garden Hotel Guangzhou" mein Praktikum absolviert.
The Garden Hotel in Guangzhou fällt in der Kategorie von vier Sterne ("First Class") und hat insgesamt 9 Restaurants, sowie ein paar Konsulate (Vietnamesische Botschaft) und Fluggesellschaften (United Airlines, Vietnam Air). Außerdem gab es in dem Hotel ein paar Geschäfte sowie auch einen Souvenir Laden, wo ich auch eingesetzt wurde. Weiterhin wurde ich in den ersten drei Monaten in 4 Restaurant eingesetzt und habe dort als Assistentinmanagerin für den Restaurantleiter gearbeitet, da durfte ich auch an Veranstaltungen wie Meeting von Konsulaten teilnehmen und mitwirken sowie auch an Adoptiongathering. Danach wurde ich in die Executive Lounge versetzt und habe dort Gäste ein- und ausgecheckt und gleichzeitig war ich für das Restaurant in der Executive Lounge zuständig und war zusätzlich für den Business Center zustäding. Und musste die Praktikanten einweisen und die Umgang mit Gästen unterweisen. Neben meine Haupttätigkeit wurde ich auch in anderen Abteilungen eingesetzt, wie in der Sales und Personalabteilung. Ich habe dadurch gelernt, wie man selbstständig arbeitet und durch harte Arbeit habe ich viele Kollegen gehabt, die mich mit Respekt behandelt haben und sich bei Probleme sofort an mich gewendet haben. Dadurch hatte ich einen sehr engen Kontakt mit meinen Kollegen und Vorgesetzten.
Schule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau
Pestalozzistr. 2 - D-95676 Wiesau - +49 (0) 9634 9203 0 - info@bfs-hot.de - Datenschutzerklärung - Kontakt
→ ab Mittlerem Schulabschluss: in 3 Jahren Ausbildung in Hotelmanagement + Tourismusmanagement + Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife
→ ab Abitur: in 3 Jahren Duales Studium zum Bachelor in Tourismuswirtschaft mit praxisnaher Berufsausbildung in Hotel- und Tourismusmanagement
Die Tourismusschule Oberpfalz - Bayern - mit Berufsausbildung in Hotelmanagement und Touristik zu Karriere und Studium. Seit 2005 erprobt die Schule das Wiesauer Konzept zur Tourismusausbildung in Adaption der höheren technischen Lehranstalten Österreichs und der TS Salzburg/Klessheim. Wegen des großen Erfolges wurden Kopien des Wiesauer Konzepts an den Standorten München (Kermess), Freilassing, Traunstein, Bad Wörishofen, Grafenau, Bad Reichenhall (Steigenberger Akademie) und Kronach eingerichtet. In 3 Jahren werden die Schülerinnen und Schüler ab dem mittleren Schulabschluss zur allgemeinen Fachhochschulreife und zum Berufsabschluss staatlich geprüfter Assistent für Hotelmanagement und Tourismusmanagement geführt. Damit ist die Tourismusschule in Bayern die optimale Alternative zur Fachoberschule (FOS), weil Sie in nur einem Jahr zusätzlich zum Fachabitur einen kompletten Ausbildungsberuf vermittelt. Der Schulbesuch ist schulgeldfrei und BAFöG-fähig. In Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule ist ein Duales Verbund-Studium zum Bachelor of Arts in Tourismusmanagement (virtuelles, verkürztes Fernstudium) für Abiturienten möglich.
Copyright © 2022, BFS HoT Wiesau
Theme by MyC3&BFSHoT