Beruflicher Bildungscampus Wiesau |
Staatliche Berufsschule Wiesau |
Informatik Campus Wiesau |
BFS für Hotel- & Tourismusmanagement |
BFS für gastgewerbliche Berufe |
Konzept
Die Schule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau führt leistungsstarke junge Damen und Herren ab dem mittleren Schulabschluss zu einer Doppelqualifikation: In drei Jahren inkl. mindestens 23 Wochen Praktika wird der Berufsabschluss staatlich geprüfte/r Assistent/in für Hotel- und Tourismusmanagement und gleichzeitig die Fachhochschulreife erreicht. Mit den Ausbildungseckpunkten Sprachen, breites Kaufmannswissen, Arbeitstechniken, Dienstleistungspersönlichkeit und branchenspezifische Fertigkeiten sind die Absolventen für alle mittleren Managementaufgaben in gastgewerblichen und touristischen Betrieben geeignet. Die staatliche Berufsfachschule im Norden Bayerns ist schulgeldfrei und BAFöG-fähig.
![]() |
Absolventenprofil |
Welches Einsatzprofil haben die Absolventen? | |
![]() |
Einsatzgebiete |
Wo arbeiten die Absolventen? | |
![]() |
Berufsaussichten |
Werden die Absolventen gebraucht? | |
![]() |
Lernfeldübersicht |
Übersicht über alle Lerninhalte in den Fächern | |
![]() |
Zusatzzertifikate |
Welche zusätzlichen Kurse werden angeboten? | |
![]() |
FAQs Konzept |
Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung. |
Kurzvorstellung BFS HoT im Film: